Effiziente öffentliche Beleuchtung: Sicherheit, Design und Nachhaltigkeit im Einklang

Eine Brücke mit moderner Straßenbeleuchtung.
Eine Verkehrsstraße
Ein Vorplatz mit moderner Straßenbeleuchtung.

Effiziente öffentliche Beleuchtung: Sicherheit, Design und Nachhaltigkeit im Einklang

„Gerade in der dunklen Jahreszeit zeigt sich wieder: Öffentliche Beleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale Notwendigkeit. Sie erfüllt zahlreiche Anforderungen und trägt wesentlich zur Lebensqualität in Städten und Gemeinden bei. Neben dem Sicherheitsaspekt spielen architektonische, wirtschaftliche und ökologische Faktoren eine entscheidende Rolle“, erläutert Daniel Heimann, Geschäftsführer der ILM Ingenieure GmbH. Das Ingenieurbüro für Elektrotechnik mit Sitz im sächsischen Pirna bietet Lösungen im Bereich Öffentliche Beleuchtung an, die alle relevanten Gesichtspunkte berücksichtigt.

Sicher und ästhetisch

Eine gute Straßenbeleuchtung sorgt für die Sicherheit der Bürger. Sie schützt vor Unfällen, fördert die Orientierung und beugt Kriminalität vor. Beleuchtete Straßen, Wege und Plätze sind unerlässlich für den Schutz von Leib, Leben und Eigentum. Ist sie zudem gut gestaltet, unterstreicht sie die Urbanität und Attraktivität öffentlicher Räume. Sie hebt architektonische Highlights hervor, schafft Atmosphäre und fördert die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt.

Wirtschaftlich und umweltfreundlich

Durch den Einsatz moderner Technologien, wie LEDs mit hoher Lichtausbeute und energieeffizienten Betriebsgeräten, lassen sich die Betriebskosten erheblich reduzieren. Optimierte optische Systeme minimieren Lichtverluste und sorgen dafür, dass der Lichtstrom gezielt die gewünschten Flächen beleuchtet. Moderne Beleuchtungskonzepte reduzieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimieren auch störende Lichtimmissionen. Dies schützt die Umwelt und trägt zur nachhaltigen Nutzung begrenzter Ressourcen bei.

Unsere Expertise für Ihre Beleuchtungsprojekte

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Planung und Umsetzung Ihrer Beleuchtungsprojekte:

  • Bedarfsgerechte Planung: Wir klassifizieren Straßen, Wege und Plätze nach ihrem Nutzungszweck und den Umgebungsbedingungen.
  • Normgerechte Berechnungen: Gemäß EN 13201:2015 berechnen wir Mastabstände und -höhen für eine ideale Ausleuchtung.
  • Überspannungsschutz: Wir entwickeln Konzepte für Überspannungsschutz und Erdungsanlagen, angepasst an Bestand oder Neubauprojekte.
  • LED-Technologie: Für Leuchten mit LED-Technik empfehlen wir den Einsatz von Überspannungs-Ableitern, um die Lebensdauer der Anlagen zu maximieren.

Gute Straßenbeleuchtung verbindet Sicherheit, Ästhetik und Effizienz. Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Gemeinde entwickeln.