Author - Daniel Heimann

Erstprüfungen von Sekundärschutzsystemen für dezentrale Energieerzeugungsanlagen (EZA) – ein wachsender Bedarf, dem wir uns stellen

Der Markt für Erstprüfungen von Sekundärschutzsystemen bei EZA wächst rapide und wird auch in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Wir bei ILM Ingenieure sind uns den steigenden Anforderungen bewusst und stellen uns dieser Aufgabe mit entsprechend qualifizierter Ausrüstung und erfahrenem Personal. So gewährleisten wir eine normgerechte und zuverlässige Prüfung, die den aktuellen Standards...

Zukunft formen: Konzeption des Neubaus des Schalthauses im Umspannwerk Görlitz

Der Neubau des Schalthauses im Umspannwerk Görlitz ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der regionalen Energieinfrastruktur. Angesichts steigender Anforderungen an die Netzstabilität und den Ausbau erneuerbarer Energien wird der entsprechende Neubau bzw. die Modernisierung des Schalthauses immer dringlicher. ILM ist verantwortlich für die gesamte Primär- und Sekundärtechnik, für den Baukörper und die gesamte Kommunikationsinfrastruktur. Im Zuge...

Die nächste Generation von Heidenaus netten Nachbarn!

So titelte die SZ über die Veranstalter bzw. deren Kinder, die jedes Jahr ein schönes Nachbarschaftsfest veranstalten. Ganz ohne Unterstützung der Stadt oder irgendeiner anderen Institution. Einfach so, aus einem ganz eigenen Verständnis für Bürgerengagement. Uns gefällt das sehr und daher haben wir wie jedes Jahr dieses Nachbarschaftsfest mit einer Spende bedacht. Schlag nach bei Erich Kästner: "Es...

1. Spatenstich für neues Schaltanlagengebäude im Wasserwerk Tettau

Heute war der 1. Spatenstich beim Kunden WAL im Wasserwerk Tettau für die Errichtung eines neuen Schaltanlagengebäudes, die Mittelspannungsschaltanlage wird dann im Sommer geliefert, montiert und in Betrieb genommen. ILM war und ist für die komplette Planung und Bauüberwachung des Stationsgebäudes, der Primär- und Sekundärtechnik, der Schutz- und Regeltechnik, sowie für die Netzintegration der im Jahr...

Altes Logo von ILM und Screenshot der aktuellen Website.

Neun Monate ILM Ingenieure GmbH: Ein Rückblick und eine Vorschau.

Seit nun über einem halben Jahr ist das Ingenieurbüro für Elektrotechnik ILM Ingenieure erfolgreich am Markt aktiv. Die Grundlagen für die spätere GmbH legten Hartmut Land und Daniel Heimann bereits im Jahr 2021. Schon zuvor verband die beiden eine jahrelange, gute und fachliche Zusammenarbeit. Nun suchte Hartmuth Land nach einem Käufer und einem Nachfolger für...

ERP-System

ILM nimmt Digitalisierung in Angriff

Im Jahr 2022 verbinden wir mit dem Thema Digitalisierung zwei Hauptschwerpunkte: Die Einführung eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) Die Installation eines, in unserem ERP-System integriertem, DMS (Dokumentenmanagementsystem) Momentan sind wir bei der Einführung unseres ERP als Branchenlösung für Ingenieurbüros weit fortgeschritten. Die Teile CRM (Customer Relationship Management), Vertrieb, Auftragsverwaltung / Auftragsabwicklung, Bestellwesen, Zeiterfassung und Controlling sind...

NSR-Plan

ILM erhält Rahmenvertrag für Ingenieurdienstleistungen

Die Stadtwerke Niesky GmbH (SWN) haben die ILM Ingenieure GmbH mit einem Rahmenvertrag für Ingenieurdienstleistungen betraut. Damit erhält die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Stadtwerke Niesky mit dem ehemaligen Ingenieurbüro IckrathLandMessner eine in die Zukunft gerichtete Kontinuität. Inhalt des Rahmenvertrages ist die fortführende Modellierung des 10-kV-Netzes der Stadtwerke Niesky inkl. der nötigen Netzberechnungen, genutzt wird...

Stadtentwässerung Dresden

ILM bekommt von der Stadtentwässerung Dresden einen Rahmenvertrag für die EMSR-Planung von Standardpumpwerken

Nach kooperativen Gesprächen und Vertragsverhandlungen sind wir von der Stadtentwässerung Dresden GmbH mit einem Rahmenvertrag für die EMSR-Planung standardisierter Abwasserpumpwerke beauftragt worden. In den Planungsleistungen sind die Anlagengruppen 4, 5 und 8 der HOAI inkludiert. Hinzukommen Besondere Leistungen wie die Erstellung von Explosionsschutzdokumenten und die Erstprüfung der EMSR-Anlagen nach den §§ 14 und 15 BetrSichV.

Festung Königstein
Festung Königstein
Festung Königstein
Festung Königstein

In Lapide Regis

Der Stein des Königs steht heute allen offen. So waren wir quasi unter de Motto "Et lapis populi" zusammen in Königstein und auf dem Königstein unterwegs. Eine kundige Führung durch die Gemäuer der Festung und ein gemeinsamer Restaurantbesuch in Pillnitz machten den Ausflug von ILM zu einem schönen gemeinsamen Erlebnis.

Unterlagen

Wir suchen neue Kollegen!

Als Planungs- und Projektingenieur stellen Sie die Arbeitsfähigkeit des Projektes sowohl organisatorisch, technisch, als auch kommerziell sicher. Dafür führen Sie gegebenenfalls mehrere unterschiedliche Organisationseinheiten, Sachbearbeiter und Fachspezialisten (intern und extern) zusammen. Sie koordinieren die verschiedenen Einheiten und behalten die gemeinsame Zielsetzung im Blick. Sie gewährleisten jederzeit die Qualität des Projektes. Der Kundschaft stehen Sie durchgängig...